Ionenchromatograph
Mit dem Ionenchromatographen können in wässrigen Lösungen die Konzentrationen der Kationen von den Alkali- (Li+, Na+, K+, Cs+) und Erdalkalimetallen (Mg2+,Ca2+,Ba2+), sowie die Konzentrationen von den Anionen der Halogene (F-, Cl-, Br-, I-), von Sulfat und von Phosphat bestimmt werden. Die Auftrennung der verschiedenen Ionen erfolgt aufgrund der charakteristischen Geschwindigkeit, mit welcher diese über eine Säule "wandern".