Metrohm pH-Meter
Wichtig: Vor dem benutzen der ph-Elektrode muss kontrolliert werden, ob diese noch genügend KCl-Lösung enthält. Sie sollte bis knapp unter die Einfüllöffnung gefüllt sein. Während der Messung muss zudem der Stöpsel der Einfüllöffnung geöffnet sein, nach Beendigung der Messung muss er wieder geschlossen werden, um ein verdampfen der Lösung zu verhindern.
Kalibration
- Vor der eigentlichen Kalibration muss die Pufferreihe gewählt werden. Dazu bei gedrückter pH CAL-Taste die ON/OFF-Taste drücken. Im Menu mit der pH CAL-Taste die Pufferreihe 2 anwählen und mit ENTER bestätigen. Das Gerät wechselt automatisch in den Messmodus.
- Sonde gut abspülen und abtrocknen (ansonsten können die Kalibrationspuffer verdünnt werden, was zu einer falschen Kalibration und schlussendlich zu falschen Messwerten führen kann).
- Elektrode in die erste Pufferlösung tauchen und pH CAL-Taste drücken und mit ENTER bestätigen. Die Pufferlösung wird gemessen.
- Nach der Messung der ersten Pufferlösung erscheint im Display die Aufforderung, die Elektrode in die zweite Pufferlösung zu halten: bu2. Sonde zuerst wieder gut abspülen und abtrocknen.
- Elektrode in die zweite Pufferlösung halten und die Messung mit ENTER bestätigen.
- Nach der Messung der zweiten Pufferlösung erscheint im Display kurz die Steigung der Kalibration, danach wechselt das Gerät automatisch in den Messmodus.
Messung
Nach der Kalibration befindet sich das pH-Meter im Messmodus. Die Taste pH/mV/°C solange drücken, bis die gewünschte Masseinheit erscheint. Elektrode in die Lösung halten und warten, bis das Dreieck in der Anzeige verschwindet. Der Messwert ist nun stabil. Vor der nächsten Messung Elektrode gut abspülen und abtrocknen.