Schütteln

Mit dem Schüttler kann eine komplett berührungsfreie Durchmischung erreicht werden. Da nur sehr geringe Scherkräfte auftreten, ist Schütteln besonders schonend für das Mischgut. Dementsprechend trifft man Schüttler häufig bei biologischen Anwendungen an oder wenn ein Abrieb von suspendierten Körnern vermieden werden soll.

Bedienung Heidolph Unimax 2010

Die zu mischenden bzw. zu schüttelnden Flüssigkeiten werden in Erlenmeyerkolben (oder auch Bechergläser) gegeben. Bevor sie auf dem Unimax 2010 gut befestigt werden, müssen sie mit Parafilm abgedeckt werden, um ein Überschwappen während des Schüttelvorganges zu verhindern.

Danach können Drehzahl (von 20/min bis 400/min, ab 250/min sinkt die maxiale Beladung unter 10kg!) und Zeitdauer (sofern nicht Dauerbetrieb ausgewählt) eingegeben und das Gerät gestartet werden.

Vorgehen Schütteln
Vor dem Schütteln müssen sämtliche Gefässe sorgfältig mit Parafilm abgedeckt werden.
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert