Kalibration WTW Cond 340i

Für die Kalibration (d.h. Bestimmung der Zellenkonstanten) der Leitfähigkeitssonde wird ein Kontrollstandard (0.01 mol/l KCl) verwendet. Das konkrete Vorgehen wird im Folgenden kurz beschrieben.

  1. Messzelle mit Reinstwasser gut abspülen ...
  2. ... und anschliessend abtrocknen (ansonsten wird die Kalibrationslösung verdünnt und liefert damit falsche Kalibrationsresultate!).
  3. Messzelle an das Taschenmessgerät anschliessen und in den Kontrollstandard (0.01M KCl) tauchen.
  4. Messgerät mit der EIN-Taste in Betrieb nehmen und CAL-Taste drücken, bis im Display "CELL" erscheint. Mit RUN/ENTER-Taste bestätigen.
  5. CAL-Taste drücken, bis in der Anzeige "CAL" erscheint und das Sensorsymbol sichtbar ist. Mit RUN/ENTER-Taste bestätigen, die AutoRead-Messung beginnt. Bei stabilem Messwert wird die ermittelte Zellenkonstante sowie eine Kalibrierbewertung angezeigt. Die Zellenkonstante wird automatisch gespeichert.
  6. Mit der M-Taste kann in den Messmodus gewechselt werden.
Kalibration der Leitfähigkeitssonden
Kalibration der Leitfähigkeitssonden
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert