Abdampfschalen

Vergrösserte Ansicht: Abdampfschalen

Abdampfschalen sind Laborgeräte zum Erhitzen von Lösungen. Meistens wird sie benutzt, um überschüssiges Wasser (oder anderes Lösungmittel) zu verdampfen. Die Form der Abdampfschale beschleunigt das Verdunsten, weil

  • die Schale relativ flach ist (grosse Flüssigkeitsoberfläche),
  • an den Rändern keine Flüssigkeit kondensieren kann (im Gegensatz beispielsweise zum Becherglas),
  • der Dampf aufgrund der offenen Form schon bei leichtem Luftzug abtransportiert wird.