Leistungskontrolle
Beurteilung und Kreditpunkte
Voraussetzungen für die Erteilung der 4 Kreditpunkte sind:
- Abgabe von 2 akzeptierten Kurzberichten
- 1 Präsentation mit strukturierter Auswertung (Notengewicht: 30%)
- 1 Laborbericht mit genügender Note (Notengewicht: 40%)
- 1 Posterpräsentation mit strukturierter Auswertung (Notengewicht: 30%)
Laborjournal
Jede Gruppe führt zur Dokumentation ein Laborjournal (siehe Kapitel 1 im Skript). Die Daten in diesem Heft sind die Grundlagen für das Erstellen der Berichte, es muss so geführt werden, dass eine aussenstehende Person reproduzieren kann, was gemessen wurde. Das Laborjournal wird am Ende eines Arbeitstages über Moodle abgegeben.
Kurzberichte
Bei den Kurzberichten werden die Ergebnisse der Versuche in Tabellen und Figuren präsentiert. Diese werden mit einer Tabellenüberschrift, respektive einem Text, der unterhalb der Figur steht, so beschriftet, dass diese für den Fachmann selbsterklärend sind. Die Resultate werden kurz und prägnant kommentiert und die Schlussfolgerungen in einer Diskussion beigefügt. Im Anhang werden die Berechnungen so dokumentiert, dass es für den Leser einfach ersichtlich ist, wie Sie die Resultate aus den Einträgen des Laborjournals berechnet haben.
Die Kurzberichte werden spätestens bis am Samstag der gleichen Woche um 15 Uhr über Moodle abgegebn, so dass eine Besprechung eine Woche nach der Durchführung des Experimentes möglich ist.
Verwenden Sie für den Kurzbericht inklusive Anhang ein einheitliches elektronisches Format (pdf). Falls nötig werden Notizen eingescannt und in den Bericht importiert.
Das verwendete Korrekturraster für die Kurzberichte finden Sie unter Dokumente.
Laborberichte
Ein Laborbericht besteht aus folgenden Teilen:
- Titelblatt
- Zusammenfassung
- Einführung
- Experimente und Methoden
- Resultate
- Diskussion
- Anhang
Die Berichte werden eine Woche nach der Beendigung der Experimente abgegeben (Dienstag 08:00 Uhr). Im Kapitel 1 des Skripts finden Sie eine Anleitung für das Schreiben von Berichten. Die Korrektur erfolgt mit dem gegebenen Bewertungsschema (Box).
Das verwendete Korrekturraster für die die Laborberichte finden Sie unter Dokumente.
Präsentation
Die Resultate des Versuches werden von der Gruppe in einer 15 minütigen Präsentation vorgestellt.
Poster
Der Inhalt und die Resultate des Versuches werden auf einem Poster präsentiert. Die Gruppe stellt das Poster in einer 10 minütigen Posterpräsentation vor.
Strukturierte Auswertung
Die Berechnungen und die Herkunft der Resultate soll in einem selbsterklärenden Skript und/oder Excelfile abgegeben werden. Die Richtigkeit und Nachvollziehbarkeit werden bewertet.
Die Strukturierte Auswertung wird eine Woche nach der Beendigung der Experimente abgegeben.
Dokumente
- Download vertical_align_bottom Merkblatt Plagiate (PDF, 67 KB)
- Download vertical_align_bottom Checkliste Kurzbericht (PDF, 30 KB)
- Download vertical_align_bottom Checkliste Laborberichte (PDF, 24 KB)
- Download vertical_align_bottom Checkliste Strukturierte Auswertung (PDF, 10 KB)
- Download vertical_align_bottom Postervorlage (PPTX, 1 MB)